

Ballschule
Lechfeld - auf geht´s ihr Ballkünstler, lasst uns starten!
„Bewegung
ist das Tor zum Lernen und hat im Zusammenhang mit der Wahrnehmung eine
Schlüsselfunktion für die Entwicklung.“
Bereits
im Kleinkind- und Vorschulalter (drei bis sechs Jahre), wird das Fundament für
die Lern- und Beziehungsfähigkeit gesetzt. „Ein Kind lernt beim Spielen. Es
spielt jedoch nie, um zu lernen, sondern weil es Freude an seiner Tätigkeit
empfindet!“
Der Tennisverein
Klosterlechfeld möchte als lizenzierter Partner der Ballschule Heidelberg einen
Beitrag zu einer bewegten Kindheit leisten. Körperliche Aktivitäten sind gut
für das motorische Leistungsvermögen, die Gesundheit der Kleinen und für die
kognitive und psychische Entwicklung.
Die heutige Kinderwelt ist
keine Bewegungswelt mehr.
Die Straßenspielkultur ist
aus dem Tagesablauf weitgehend verschwunden.
Die Bälle werden nicht mehr
mit Fallrückziehern, sondern mit Mausklicks in die Tore befördert.
Leider weiß man heute, dass
aus bewegungsscheuen Kindern bewegungsferne Jugendliche und
schließlich bequeme
Erwachsene werden. (Quelle: www.ballschule.de)
·
Ballschule – was ist das?
Die
Ballschule wurde 1998 von Prof. Dr. Klaus Roth vom Institut für Sport und
Sportwissenschaft der Universität Heidelberg gegründet. Aus einem ursprünglich
zur Talentförderung gedachten Programm ist quasi ein „KINDERSPORTANGEBOT FÜR
ALLE“ geworden.
Als Vorstufe zum
Tennistraining bieten wir die Miniballschule für alle Kindergarten- und
Vorschulkinder an. Wir möchten die kleinen Ballkünstler an die verschiedenen
Ballsportmöglichkeiten heranführen und ihren Kindern einen motivierenden und
freudvollen Start in die Ballspielkarriere aufzeigen.
Im Vordergrund steht eine vielseitige und
spielerisch-unangeleitete Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten und
sportartübergreifenden Kompetenzen. In spaßbetonten Wettkämpfen werden die
Kinder in Spielen und Übungen mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger nach dem
Vorbild der Straßenspielkultur in die Welt der Sportspiele eingeführt.
(Quelle: www.ballschule.de)
Der BALLMAGIER aus dem TALENTINO-Kindertenniskonzept
ist natürlich auch ein Trainingsbestandteil unserer
Mini-Ballschule und macht riesig Spaß!

Kontaktformular
Für weitere Informationen oder Fragen könnt Ihr gerne eine Nachricht an Manuela und Mario Riedmair über folgendes Kontaktformular senden.